Aufgrund der Corona-Krise konnte die Einführung der Presbyterinnen und Presbyter nicht wie vorgesehen am 22. März 2020 im Gemeindegottesdienst stattfinden.
Die Verabschiedung der Alt-Presbyter/in, Frau Dr. Iris Pfordt, Herr Heinrich Arendröwer und Herr Dominik Hens, sowie die Begrüßung des neuen Presbyteriums findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Am 20. März 2020 wurde von der Kirchenleitung aufgrund des Artikels 144 Kirchenordnung der Evangelischen Kirche von Westfalen nachfolgende Gesetzesvertretende Verordnung erlassen:
§ 1 Änderung des Kirchengesetzes betreffend die Übertragung des Amtes der Presbyterinnen und Presbyter in der Evangelischen Kirche von Westfalen 2. In § 30 wird nach Absatz 2 folgender Absatz 2a eingefügt: „(2a) 1Soweit die Einführung der neu gewählten oder gemäß § 32 berufenen Mitglieder des Presbyteriums auf Grund staatlicher Gesetze oder Verfügungen zum Infektionsschutz nicht möglich ist, erfolgt die Einführung, indem die oder der amtierende Vorsitzende des Presbyteriums ein vom neu gewählten Mitglied schriftlich abgegebenes Gelöbnis gemäß Artikel 36 Absatz 2 Kirchenordnung annimmt. 2Entsprechendes gilt für die Erinnerung wiedergewählter Mitglieder des Presbyteriums.“ Die Ablegung des Gelöbnisses der Barmer Erklärung für die neuen bzw. die Erinnerung daran für die alten Pres-byteriumsmitglieder erfolgte auf dem schriftlichen Wege und wurde vom amtierenden Vorsitzenden angenommen.
Alle Presbyterinnen und Presbyter versprachen das ihnen übertragene Amt, entsprechend dem Bekenntnis und der Ordnung unserer Kirche und die damit verbundenen Aufgaben gewissenhaft zu erfüllen und legten das Gelöbnis schriftlich ab.
Zum Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Lotte gehören:
Pfarrer Iven Benck, Telefon: 05404-9129733
Frau Carola Albrecht, Mobil: 0170-2004279
Herr Thorsten König, Telefon: 05405-609138
Herr Uwe Märsch, Telefon: 05404-4646
Frau Elke Porrmann, Telefon: 05404-957600
Frau Margret Roloff, Telefon: 05404-1860
Herr Martin Steinmann, Telefon: 05404-5264
Das Kirchenparlament ist zuständig für das Personal, die Finanzen, die Gebäude und den Friedhof, bestimmt die Leitlinien der Gemeindearbeit, wirkt bei Veranstaltungen und Gottesdiensten mit, entsendet Delegierte in die Synode und vertritt die Gemeinde in der Öffentlichkeit. Unverzichtbar ist heute die Förderung der Ökumene und die Fragen der sozialen Gerechtigkeit – es ist also ein weites Feld zu bearbeiten. Selbst wenn es bei den üblichen Verwaltungsgeschäften, die ein Presbyterium bei seinen Sitzungen zu erledigen hat, um sehr weltliche Dinge geht, so ist das Entscheidende die geistliche Orientierung.
Widum 1
49504 Lotte
Telefon: 05404 - 6067
Email: te-kg-lotte
@ kk-ekvw.de
Öffnungszeiten
Dienstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 bis 17:00 Uhr